Theaterstück „Was heißt hier ›wir‹?“

October 24, 2025

Das Theaterstück „Was heißt hier ›wir‹?“ wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Am 24.10. um 10.00 Uhr ist die Theaterformation „EureFormation“ mit ihrem Stück „Was heißt hier ›wir‹?“ zu Gast an der TSR. Eingeladen sinddie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10, die sich derzeit imUnterricht mit Fragen politischer Bildung, Geschichte und gesellschaftlicherVerantwortung befassen. Die Aufführungfindet im Jugendhaus statt. Das Stück „Was heißt hier ›wir‹?“ greift zentrale Themenunserer Gegenwart auf: Was bedeutet es heute, „deutsch“ zu sein? Wie entstehtZugehörigkeit – und was passiert, wenn sie zur Abgrenzung wird? Mit eindringlichen Szenen,dokumentarischen Elementen und starken Bildern setzt sich Eure Formation mitnationaler Identität, den Gefahren für die Demokratie und dem Erstarkenrechtspopulistischer Strömungen auseinander. Zugleich geht es um die Bedeutung einerlebendigen Erinnerungskultur und die Verantwortung, die jede Generation für dengesellschaftlichen Zusammenhalt trägt. Das Stück bietet einen wichtigen Impuls, um mit Jugendlichenüber demokratische Werte, politische Haltung und historische Verantwortung insGespräch zu kommen. Im Anschluss an die Ausführung findet ein moderiertes Publikumsgespräch mit den Darstellenden statt, bei dem die Schülerinnen und Schülerihre Eindrücke und Fragen einbringen können.

 

VIELFÄLTIGE BILDUNG FÜR EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Wir sind die
Theodor - Schüz - Realschule Herrenberg.

Die TSR bietet ein umfassendes Bildungsangebot mit individuellen Profilen, einer engagierten Gemeinschaft und praxisnahem Lernen.

Dazu zählen:

Bilinguale Klasse
Naturklasse
Bläserklasse
Kletter- und Radklasse