Beim diesjĂ€hrigen Spendenlauf durften wir auf groĂartige UnterstĂŒtzung zĂ€hlen. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Sponsoren, die unsere Schule so tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzt haben! đ

Die BlĂ€serklasse bietet SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern die Möglichkeit, systematisch ein Orchesterblasinstrument zu erlernen und von Anfang an in einer Gruppe zu musizieren.
Gemeinsam musizieren, Talente entfalten.
Musikunterricht im Orchester: 3 Stunden pro Woche im Klassenverband, bei dem sofort gemeinsam musiziert wird.
âInstrumentalunterricht in Kleingruppen: 1 Stunde pro Woche mit MusikschullehrkrĂ€ften der Musikschule Herrenberg â direkt an der Schule und im Stundenplan integriert.
Kleine Auftritte und Konzerte: Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zeigen ihr Können bei gemeinsamen Auftritten und Konzerten.
Musikalische Erfolge: Alle Kinder machen schnelle Fortschritte und erleben musikalische Erfolge.
Förderung von Teamgeist und sozialen FÀhigkeiten: Durch das gemeinsame Musizieren wird TeamfÀhigkeit spielerisch entwickelt.
Konzentration und Disziplin: Musizieren fördert die LeistungsfÀhigkeit und Disziplin, auch in anderen Lebensbereichen.
Monatlich: 45 ⏠fĂŒr Instrumentenmiete, -wartung und Instrumentalunterricht.
âEinmalig: 35 ⏠fĂŒr Notenmaterial.
âZusĂ€tzliche Kosten: Instrumentenversicherung (ca. 10â20 ⏠pro Jahr).
Die Eltern treten dem Förderverein der Schule bei, der die finanzielle Abwicklung ĂŒbernimmt.
Monatlich: 45 ⏠fĂŒr Instrumentenmiete, -wartung und Instrumentalunterricht.
âEinmalig: 35 ⏠fĂŒr Notenmaterial.
âZusĂ€tzliche Kosten: Instrumentenversicherung (ca. 10â20 ⏠pro Jahr).
Die Eltern treten dem Förderverein der Schule bei, der die finanzielle Abwicklung ĂŒbernimmt.
Interessierte Kinder und Eltern haben regelmĂ€Ăig die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops die BlĂ€serklasse und die Instrumente nĂ€her kennenzulernen.
ejw_03.webp)


ejw_07.webp)
Wir setzen Ihr Kind in unseren Fokus.
Die TSR bietet ein umfassendes Bildungsangebot mit individuellen Profilen, einer engagierten Gemeinschaft und praxisnahem Lernen.
Dazu zÀhlen: